team

Unser Team. Für Ihr Team.
Dr. med. Anne Wichels-Schnieber
Was moderne Führung braucht, kennt Anne aus vielen Perspektiven: Sie hat Führungspositionen nicht nur erfolgreich besetzt, sondern mehrfach selbst bekleidet.
Als studierte Ärztin zog es sie zunächst zu McKinsey, wo sie unter anderem die McKinsey Hospital Academy leitete. Bei Russell Reynolds Associates verantwortete sie zuletzt den deutschen Healthcare Bereich. Sie war Gründerin und CEO eines Healthcare-Tech-Startups, das sie erfolgreich an einen Investor verkaufte. Und CHRO eines weiteren. Um diese umfassenden Erfahrungen mit vielen Unternehmen zu teilen, hat sie 2021 New Chapter Executive Search gegründet. Anne lebt in Hamburg.
Ann Katrin Glasemacher
Ann Katrin ist Expertin in der Besetzung von kaufmännischen und ärztlichen Führungspositionen im Klinikumfeld.
Nach ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius sammelte sie als Trainee wertvolle Erfahrungen im Personalbereich der Helios-Kliniken. 2013 kam sie zur Firma dobrindt. (jetzt New Chapter Medical) und übernahm 2018 die Geschäftsführung. Diverse erfolgreiche Besetzungen der letzten Jahre tragen ihre Handschrift, darunter Vorstände auf Trägerebene sowie mehrere Klinikgeschäftsführer und Finanzleiter von großen und kleineren Krankenhäusern. Seit Herbst 2023 leitet sie gemeinsam mit Anne New Chapter Executive Search.
Ann Katrin lebt in Köln.
Franziska Schmidt
Als Quereinsteigerin hat Franziska ihre bemerkenswerte Fähigkeit Menschen einschätzen zu können, nach langjähriger Tätigkeit in anderen Bereichen, nun zu ihrer Profession gemacht. Durch ihre vielfältigen Erfahrungen in anderen Positionen bringt sie wertvolle Perspektiven in die tägliche Arbeit mit unseren Klient*innen ein.
Franziska absolvierte ein Internationales BWL-Studium in München, Madrid und London und begann ihre Laufbahn in der Unternehmensberatung, wo sie sich auf das Gesundheitswesen konzentrierte. Anschließend arbeitete sie über zwölf Jahre im Energiesektor. Sie ist als Beraterin ein Teil von New Chapter Executive Search.
Katharina Anna John
Katharina verfügt über langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen und besetzt seit über zehn Jahren erfolgreich kaufmännische und ärztliche Führungspositionen in stationären Kliniken sowie im ambulanten Sektor. Neben der klassischen Suche bringt sie Expertise in Diagnostik und Assessments mit.
Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, Amerikanistik und Rechtswissenschaften in Frankfurt begann Katharina ihre Laufbahn bei Odgers Berndtson im Public & Healthcare Team. Heute verstärkt sie als Beraterin das Team von New Chapter Executive Search.
Wiebke Schmidt-Buchholz
Als Personalleiterin und Talent Managerin in einem globalen FMCG-Unternehmen hat Wiebke viele Jahre Führungskräfte und Teams beraten und geführt. Die gelernte internationale Betriebswirtin verfügt über umfangreiche Expertise in Personal- und Talententwicklung sowie langjährige Erfahrung in der strukturierten Personalauswahl für diverse Führungspositionen. Sie weiß, was Führungskräfte mitbringen müssen, um in einer Organisation erfolgreich zu sein.
Wiebke lebt in Hamburg und ist für New Chapter als Consultant tätig.
Christian Himmler
Christians große Leidenschaft ist das Networking – bestens verdrahtet und der festen Überzeugung, dass vertrauensvolle Verbindungen der Schlüssel zu beruflichem Erfolg sind.
Nach seinem BWL-Studium in Bamberg hat er viele Jahre für eine internationale Großbank im Vertrieb von Investmentprodukten in leitender Funktion in London und Frankfurt gearbeitet. Vor einigen Jahren wechselte er in den HealthCare Sektor und absolvierte eine Coaching Ausbildung am ISB, um sich dann auf die Personal- und Managementberatung im Gesundheitswesen zu fokussieren.
Christian ist als Berater Teil von New Chapter Executive Search.
Alexander Scholvien
Alexander ist leidenschaftlicher Personalberater mit psychologischem Hintergrund. Sein Ziel: Menschen und Systeme optimal zusammenzubringen.
Seit seinem Psychologiestudium in Tübingen und dem Einstieg in den Executive Search 2015 fokussiert er sich seit 2017 auf die psychologisch fundierte Besetzung von Spitzenpositionen in der Gesundheitswirtschaft. Bei New Chapter leitet Alexander den Bereich Assessment mit Schwerpunkt auf Persönlichkeits- und Eignungsdiagnostik. Er ist zertifiziert für Verfahren wie Hogan Assessments und das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung.
Tino Böcker
Tino ist ein bemerkenswerter Zuhörer und Stratege. Er legt großen Wert auf Präzision und eine gründliche Arbeitsweise – für ihn wesentliche Elemente für herausragende Ergebnisse.
An der Universität Leipzig studierte er Wirtschaftswissen-schaften mit dem Schwerpunkt Geschäftsmodellentwicklung und Innovationsmanagement. Seit 2017 arbeitet Tino als Personalberater. Seine erste Station war bei Hays, wo er das Ressort Healthcare maßgeblich mitgestaltete. Anschließend etablierte er bei Michael Page den Geschäftsbereich Hospital und war in seiner Rolle als Principal bei Page Executive für den strategischen Aufbau des Sektors zuständig.
Kerstin Füllgraf
Susanne Neb
Geht nicht, gibt’s nicht – das ist Susanne’s Leitsatz. Seit fast 20 Jahren ist sie als Expertin im Bereich Executive Search tätig und bringt umfassende Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen und verschiedenen Firmenstrukturen mit. Mit klarem Blick für passenden Kandidat:innen und einer außergewöhnlich guten Intuition unterstützt sie Führungskräfte dabei, den idealen Platz zu finden.
Bei New Chapter Executive Search ist sie als Head of Research tätig.
Franziska Wölfl
Franziska liebt es, Daten zu analysieren und diese kreativ zu kombinieren – die ideale Voraussetzung, um als Researcherin voll durchzustarten. Von Haus aus Biochemikerin hat sie nach ihrem Bachelor- und Masterstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg an der Medizinischen Hochschule Hannover promoviert und ihre Dissertation kürzlich erfolgreich verteidigt.
Bei New Chapter nutzt sie ihre Datenaffinität nicht nur auf der Suche nach geeigneten Kandidat:innen sondern kümmert sich auch mit Leidenschaft um unsere Datenbank.
Thami Touzani Idrissi
Mit seinem Blick für’s Wesentliche findet Thami ideale Kandidat*innen für Sie.
Er verfügt über einen Bachelor-Abschluss im Bereich Human Resources und hat nach seinem Studium insgesamt 13 Jahre Erfahrung im Personalwesen gesammelt. In dieser Zeit hatte er verschiedene Positionen inne, darunter die des Personalleiters in einem Unternehmen der IT-Branche und die eines Beraters für ein belgisches Unternehmen mit Niederlassung in Marokko. Im Jahr 2021 entschied sich Thami dazu, nach Deutschland zu ziehen. Er begann als Praktikant und ergänzt jetzt unser Team im Bereich Research.
Sabine Baaß
Sabine hat schon viele anspruchsvolle Klient*innen erlebt. Und Vorgesetzte. Seitdem weiß sie: Nichts macht zufriedener als ein reibungsloser Prozess.
Ihre Karriere begann sie 2007 im Guest Relation Management im Grand Hyatt Dubai, einer Kultur mit extrem hohen Anforderungen. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland studierte sie Wirtschaft mit Schwerpunkt Personalmanagement und absolvierte danach ein Traineeprogramm im HR-Team bei der Generali Deutschland Gruppe. Als Projektkoordinatorin arbeitete sie sieben Jahre lang bei Russell Reynolds Associates. Seit der Gründung von New Chapter unterstützt sie das Team im Bereich Projektmanagement.
Laura Carstens
Laura hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Organisationstalent liebt sie es, mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Ihre große Liebe zum Detail gepaart mit Hartnäckigkeit machen sie zur idealen Assistenz für Anne.
Laura ist gelernte Tourismuskauffrau. Ihre Ausbildung hat sie in einem Reisebüro in Ostfriesland absolviert, bevor sie anschließend über 6 Jahre internationale Berufserfahrung gesammelt hat. Laura lebt und liebt New Work – mit hybridem Arbeitsmodell, im Hamburger Office und von überall aus auf der Welt. Wichtig sind ihr dabei Zusammenarbeit auf Augenhöhe und gegenseitige Wertschätzung.
Angela Thielen
Karen Wichels
Karen ist der Kopf hinter unseren Marketingaktivitäten und bringt unsere Marke zum Fliegen.
Nach ihrem BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing und Finanzen an der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel hat sie über viele Jahre in unterschiedlichen Marketingfunktionen und Branchen gearbeitet und dabei von Paris über Richmond (Virginia) bis Toronto auch eine Reihe von Stationen im Ausland absolviert.
Monika Stolz
Monika fühlt sich im Finanzbereich zu Hause. Sie liebt es, mit Zahlen zu arbeiten. Seit 40 Jahren ist sie in diesem Bereich tätig und hat sich auf die Verarbeitung und Darstellung komplexer Finanzdaten spezialisiert. Sie übernahm die Leitung der Finanzabteilung bei KORES GmbH, einem internationalen Handels- und Produktionsunternehmen in Wien. Durch die Verlegung des operativen Geschäfts konnte sie ihre Kenntnisse in Konsolidierung und interner Leistungsverrechnung vertiefen.
Dank ihrer Fähigkeit, geschickt mit Zahlen zu jonglieren, ist Monika in der Buchhaltung bei New Chapter Executive Search genau am richtigen Platz.
data privacy
Datenschutzerklärung zur Website der New Chapter Executive Search GmbH
1. ALLGEMEIN
Mit dem Betrieb unserer Webseite mit der URL www.newchapter.io (im Folgenden „Webseite“ genannt) verar-beiten wir personenbezogene Daten. Diese werden von uns vertraulich behandelt und nach den geltenden Ge-setzen – insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) – verarbeitet. Mit diesen Datenschutzbestimmungen wollen wir Sie darüber informieren, welche personenbezo-genen Daten wir von Ihnen erheben, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir sie verwenden und gegebenenfalls wem wir sie offenlegen. Darüber hinaus werden wir Ihnen erklären, welche Rechte Ihnen zur Wahrung und Durchsetzung Ihres Datenschutzes zustehen.
2. BEGRIFFE
Unsere Datenschutzbestimmungen enthalten Fachbegriffe, die in der DSGVO und dem BDSG stehen. Zu Ihrem besseren Verständnis wollen wir diese Begriffe in einfachen Worten vorab erklären:
2.1 Personenbezogene Daten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Angaben einer identifizierten Person können z. B. der Name oder die E-Mail-Adresse sein. Personenbezogen sind aber auch Daten, bei denen die Identität nicht unmittelbar ersichtlich ist, sich aber ermitteln lässt, indem man eigene oder fremde Informationen kombiniert und so erfährt um wen es sich handelt. Eine Person wird z. B. über die Angabe Ihrer Anschrift oder Bankverbindung, Ihres Geburtsdatums oder Benutzernamens, Ihrer IP-Adressen und/oder Standortdaten identifizierbar. Relevant sind hier alle Infor-mationen, die in irgendeiner Weise einen Rückschluss auf eine Person zulassen.
2.2 Verarbeitung
Unter einer „Verarbeitung“ versteht Art. 4 Nr. 2 DSGVO jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezoge-nen Daten. Dies betrifft insbesondere das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung, Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung von personenbezogenen Daten.
II. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
3. VERANTWORTLICHER
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Unternehmen: NEW CHAPTER Executive Search GmbH („wir“) Gesetzlicher Vertreter: Dr. med Anne Wichels-Schnieber, Julia Mandl (Geschäftsführer) Anschrift: Gurlittstr. 27, 20099 Hamburg Telefon: +49 151 517 40451 Fax: +49 172 6166 230 E-Mail: office@newchapter.io
4. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Wir haben für unser Unternehmen einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sie erreichen ihn unter:
Name: Arne Platzbecker Anschrift: HABEWI GmbH & Co. KG, Palmaille 96, 22767 Hamburg Telefon: 040/ 46008966 Fax: 040/ 46008977 E-Mail: datenschutz@habewi.de
III. Verarbeitungsrahmen
5. VERARBEITUNGSRAHMEN: WEBSEITE
Im Rahmen der Webseite verarbeiten wir die nachfolgend im Abschnitt IV. im Einzelnen aufgeführten personen-bezogenen Daten von Ihnen. Wir verarbeiten nur Daten von Ihnen, die Sie aktiv auf der Webseite angeben (z.B. durch das Ausfüllen von Formularen) oder die Sie bei der Nutzung unseres Angebotes automatisch zur Verfügung stellen.
Ihre Daten werden ausschließlich von uns verarbeitet und grundsätzlich nicht an Dritte verkauft, verliehen oder weitergegeben. Sofern wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten der Hilfe externer Dienst-leister bedienen, erfolgt dies im Rahmen einer sogenannten Auftragsverarbeitung, bei der wir als Auftraggeber unseren Auftragnehmern gegenüber weisungsbefugt sind. Zum Betrieb unserer Webseite setzen wir für das Hosting externe Dienstleister ein. Wir hosten unsere Webseite beim externen Anbieter Ionos (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 5756410 Montabaur, Deutschland) im Rechenzentrumsstandort […], […]. Sollten bei einzelnen, der in Abschnitt IV. aufgeführten Verarbeitungen weitere externe Dienstleister zum Einsatz kommen, werden sie dort benannt.
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet durch uns grundsätzlich nicht statt und ist auch nicht geplant. Über Ausnahmen von diesem Grundsatz werden wir in den nachfolgend dargestellten Verarbeitungen informieren. Eine etwaige Datenübermittlung in Drittstaaten erfolgt dann auf Grundlage der sogenannten EU-Standardvertragsklauseln.
IV. Die Verarbeitung im Einzelnen
6. BEREITSTELLUNG DER WEBSEITE UND SERVER-LOGFILES
6.1 Beschreibung der Verarbeitung
Bei jedem Aufruf der Webseite erfassen wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dabei handelt es sich um die folgenden Daten:
· IP-Adresse
· verwendete Browsersoftware, sowie deren Version und Sprache
· Betriebssystem
· die Website, von der Besucher auf die Website gelangt sind (sogenannter Referrer)
· das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs der Website
Diese werden auch in den sogenannten Logfiles unseres Systems gespeichert. Die vorübergehende Speicherung Ihrer IP-Adresse durch das System ist notwendig, um unsere Webseite an das Endgerät eines Nutzers ausliefern zu können. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen zur Abwehr von Angriffen auf unsere Webseite (insbesondere von sogenannten DDos-Attacken) und zur Betrugsprävention auch in den Logfiles erfasst.
6.2 Zweck
Die Verarbeitung erfolgt, um den Aufruf der Webseite zu ermöglichen, sowie deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus dient die Verarbeitung der statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Online-Angebotes.
6.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der überwiegenden berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse liegt in dem, in Ziffer 6.2 benannten Zweck.
6.4 Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Löschung der Logfiles erfolgt nach 56 Tagen.
7. KONTAKTAUFNAHME PER E-MAIL
7.1 Beschreibung der Verarbeitung
Sie können auch über die auf der Webseite angegebenen E-Mail-Adressen Kontakt mit uns aufnehmen. Zur Kon-taktaufnahme können Sie uns über die auf der Webseite angegebene E-Mail-Adresse anschreiben. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten durch uns verarbeitet.
7.2 Zweck
Die mit und in Ihrer E-Mail übermittelten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Beant-wortung Ihres Anliegens verwendet.
7.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der überwiegenden berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse liegt in dem, in Ziffer 7.2 benannten Zweck. Sofern der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrages abzielt, so erfolgt die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
7.4 Speicherdauer
Die Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erfor-derlich sind. Dies ist für gewöhnlich der Fall, wenn die jeweilige Kommunikation mit Ihnen beendet ist. Beendet ist die Kommunikation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass Ihr Anliegen abschließend geklärt ist. Sofern gesetzliche Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen, erfolgt eine Löschung un-verzüglich nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.
8. SOZIALE NETZWERKE
8.1 Beschreibung der Verarbeitung
Unsere Webseite verwendet keine sogenannten Social Media Plugins. Die auf unserer Webseite angezeigten Logos von LinkedIn und Xing sind lediglich mit den entsprechenden Profilen unseres Unternehmens auf den Sozialen Netzwerken verlinkt. Eine Datenübermittlung an die Sozialen Netzwerke findet mit der Einbindung der Logos nicht statt. Wenn Sie eines der Logos anklicken, werden Sie lediglich auf die externe Webseite des jeweiligen Sozialen Netzwerks weitergeleitet.
Eine Datenverarbeitung stellen jedoch unsere Profile innerhalb der Sozialen Netzwerke dar. Sofern Sie beim Be-such eines solchen Profils beim jeweiligen Sozialen Netzwerk eingeloggt sind, werden diese Informationen Ihrem dortigen Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie mit unserem Profil interagieren, z.B. einen Beitrag kommentieren, „teilen“, „liken“ oder „retweeten“, werden auch diese Informationen in Ihrem Benutzerkonto gespeichert. Ihre Interaktionen mit unserem Profil sind von uns im Regelfall auch einsehbar.
8.2
Auf dem Sozialen Netzwerk LinkedIn haben wir über die sogenannte „Insights“ -Funktion die Möglichkeit, statistische Daten über die Nutzung unseres LinkedIn-Profils zu erhalten.
Die Sozialen Netzwerke, mit denen Sie kommunizieren, speichern Ihre Daten unter Verwendung von Pseudonymen als Nutzungsprofile und verwenden sie für Werbezwecke und zur Marktforschung. So können Ihnen z.B. Werbeanzeigen innerhalb des Sozialen Netzwerkes und auf anderen Webseiten von Dritten angezeigt werden, die Ihren mutmaßlichen Interessen entsprechen. Zu diesem Zweck kommen im Regelfall Cookies zum Einsatz, die das Soziale Netzwerk auf Ihrem Endgerät ablegt. Ihnen steht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile ein Widerspruchsrecht zu, für dessen Ausübung Sie sich direkt an die Sozialen Netzwerke wenden müssen.
8.3 Zweck
Wir unterhalten Profile bei den vorgenannten Sozialen Netzwerken zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation mit Kunden und Interessierten. Die Funktion „Insights“ von nutzen wir, um die Reichweite unserer Beiträge auf dem Sozialen Netzwerk auszuwerten und sie zukünftig für unsere Besucher an-sprechender zu gestalten.
8.4 Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen unserer Profile auf Sozialen Netzwerken ist die Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse liegt in dem, in Ziffer 8.3 benannten Zweck. Sofern Sie vom jeweiligen Betreiber eines Sozialen Netzwerkes um eine Einwilligung gebeten werden, besteht die Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenverarbeitung
erfolgt im Hinblick auf unsere Präsenzen auf , LinkedIn im Übrigen auf Grundlage einer gemeinsame Verantwort-lichkeit gemäß Art. 26 DSGVO.
8.5 Empfänger und Übermittlung in Drittstaaten
Die jeweiligen Sozialen Netzwerke werden von den nachfolgend aufgeführten Unternehmen betrieben. Weitere Informationen zum Datenschutz im Hinblick auf unser Profil auf den Sozialen Netzwerken finden Sie in den verlinkten Datenschutzbestimmungen.
· LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Datenschutzbestimmungen: www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy. Die Datenschutzvereinbarung mit LinkedIn finden Sie unter www.linkedin.com/legal/l/dpa. Die Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung ist auf legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum einsehbar.
· Xing: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland. Datenschutzbestimmungen: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung .
Die Sozialen Netzwerke verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA.
V. Sicherheitsmaßnahmen
9. Sicherheitsmaßnahmen
Um Ihre persönlichen Daten vor fremdem Zugriff zu schützen, haben wir unsere Webseite mit einem SSL- bzw. TLS-Zertifikat versehen. SSL steht für „Secure-Sockets-Layer“ und TLS für „Transport Layer Security“ und ver-schlüsselt die Kommunikation von Daten zwischen einer Webseite und dem Endgerät des Nutzers. Sie erkennen die aktive SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung an einem kleinen Schloss-Logo, das ganz links in der Adresszeile des Browsers angezeigt wird.
VI. Ihre Rechte
10. Betroffenenrechte
Im Hinblick auf die oben beschriebene Datenverarbeitung durch unser Unternehmen stehen Ihnen die folgenden Betroffenenrechte zu:
10.1 Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, so haben sie unter den in Art. 15 DSGVO genannten Voraussetzungen ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
10.2 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Da-ten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
10.3 Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn Ihre Daten für die von uns verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
10.4 Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten be-streiten, wird die Datenverarbeitung für die Dauer eingeschränkt, die uns die Überprüfung der Richtigkeit Ihrer Daten ermöglicht.
10.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, unter den in Art. 20 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen, die Herausgabe der Sie betref-fenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.
10.6 Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben das Recht, bei einer Verarbeitung, die auf einer Einwilligung beruht, Ihre Einwilligung jederzeit zu wi-derrufen. Der Widerruf gilt ab dem Zeitpunkt seiner Geltendmachung. Er wirkt mit anderen Worten für die Zu-kunft. Die Verarbeitung wird durch den Widerruf der Einwilligung also nicht rückwirkend rechtswidrig.
10.7 Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.
10.8 Verbot automatisierter Entscheidungen/Profiling (Art. 22 DSGVO)
Entscheidungen, die für Sie rechtliche Folge nach sich ziehen oder Sie erheblich beeinträchtigen, dürfen nicht ausschließlich auf eine automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten – einschließlich eines Profiling – gestützt werden. Wir teilen Ihnen mit, dass wir im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten keine automati-sierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling einsetzen.
10.9 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (zur Wahrung über-wiegender berechtigten Interessen) verarbeiten, haben Sie das Recht, unter den in Art. 21 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen dagegen Widerspruch einzulegen. Dies gilt jedoch nur, soweit Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Nach einem Widerspruch verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Wir müssen die Verarbeitung ebenfalls nicht einstellen, wenn sie der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. In jedem Fall – auch unabhängig von einer besonderen Situation – haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer per-sonenbezogenen Daten für Direktwerbung einzulegen.
Stand: Dezember 2021
office@newchapter.io
